Magazin

Allerlei Federvieh

Bald zwitschert, pfeift, trällert, krächzt und piept es wieder bei uns.

Von den winzigen Kolibris bis zu den riesigen Emus, unsere faszinierenden gefiederten Freunde gibt es in allen Größen und Farben. Sie fliegen, laufen, schwimmen und bevölkern alle Kontinente und Klimazonen.

Auch wenn viele Arten bei uns überwintern so freuen wir uns doch schon bald wieder auf die Zugvögel aus dem Süden, die uns als Frühlingsboten die länger werdenden Tage ankündigen. "Wer piept den hier?" und "Welcher Gartenvogel ist das?" fragen wir uns dann manchmal. Die Antworten sind in den gleichnamigen Büchern leicht zu finden. Beides sind praktische und kompetente Naturführer mit unterhaltsamen Fakten und großartigen Fotos.

Neue faszinierende Erkenntnisse über Rationalität und Bewusstsein nicht nur bei Vögeln, sondern auch auch Affen, Hunden, Kraken und anderen Tieren kann man in "Das rationale Tier" von Ludwig Huber nachlesen und "Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens" von Henry Gee versammelt das Wichtigste über unsere Existenz in den letzten 4,6 Milliarden Jahre mitreißend und höchst überraschend und spannend.