Die ersten Belege für das Sammeln von Honig sind mehrere tausend Jahre alt und die "Speise der Götter" ist seither auf der ganzen Welt eine der beliebtesten Süßigkeiten. Auch aus der modernen und nachhaltigen Küche ist Honig nicht wegzudenken.
Wie kein anderes Lebensmittel steht der Honig in einer engen Beziehung zur Landschaft, in der er gewonnen wird. Von Imkern, Sortenhonigen und ihren Landschaften erzählt z.B. Honig der Alpen und auch in Honig - Das Kochbuch finden wir neben genussvollen Rezepten mit Honig viel Wissenwertes über traditionelles und modernes Imkerhandwerk in Deutschland und Österreich. Ganz den fleißigen kleinen Sammlerinnen ist Thorbeckes Bienen-Kalender 2024 gewidmet. Woche für Woche gibt es darin Neues über das Leben der Bienen. Eine blumenreiche, liebevoll gestaltete Reise durch die Natur!
Stilvoll lässt sich die süße Leckerei zu Hause im Honig-/Marmeladenglas von Cosi Tabellini präsentieren, eine zeitlos schöne Zinn-Glas-Aufbewahrung mit Deckel und Löffel. Auch Bären sind bekannt dafür sind, dass Sie gerne mal Honig räubern. Doch keine Angst, unsere frisch eingetroffene Kollektion von Kösener Plüschbären ist ganz lieb und friedlich.
Neben Bienen gibt es natürlich noch Tausende andere Insektenarten. Erfahren Sie mehr über die Vielfalt und Schönheit dieser unverzichtbaren Lebewesen in Unsere einzigartige Insektenwelt. Eins der nützlichsten dieser Tiere wird in Wespen - Eine Versöhnung auf faszinierende Weise porträtiert. Wer nun den kleinen Krabblern und Fliegern ein Heim im Garten oder auf dem Balkon bieten will, der findet mit dem schicken roten Bienenhotel oder dem gelben Schmetterlingskasten aus Holz genau die richtige Behausung. Guten Flug.