Magazin

Geschmackssache

Selber gekocht und gebacken mit frischen und regionalen Zutaten

So haben wir unsere Quiches, Suppen und Kuchen am liebsten. Dafür stellen sich Philipp und seine Mitarbeiter gerne in die Küche und putzen, schnippeln und verarbeiten nur die besten Produkte.

Manchmal sind die überlieferten Rezepte die einfachsten und gleichzeitig auch die leckersten. Neben schwäbischen Klassikern lassen wir uns dabei gerne auch von der italienischen Küche inspirieren. Dabei können traditionelle Gerichte ohne Aufwand auch fleischlos gekocht werden, wie z.B. die schwäbischen Leibgerichte ohne Fleisch und Tierisches in Neigschmeggd oder die typisch italienischen Familienrezepte in Kochen alla Nonna, die komplett vegan sind. Raffinierte Gewürze verfeinern Süßes aller Art. Tolle Tipps und Rezepte dazu gbit's in Ein Hauch von Kardamom.

Praktisch bei der Zubereitung sind kleine Helfer wie z.B. die Gemüsebürste aus Buchenholz und Pflanzenfasern, die schonend und gründlich alle Gemüsesorten reinigen. Richtig würzig wird es dann mit der Salz-/Pfeffermühle mit dem 6-fach einstellbares Mahlwerk aus Hochleistungs-Keramik.

Das Auge isst bekanntlich mit. Ansprechend in Steingutschalen und -schüsseln serviert, schmecken die frischen Leckereien dann gleich noch mal so gut.