Der Goldene Herbst nähert sich, auf Feldern und in Gärten wird reiche Ernte eingebracht. Die Temperaturen sind weniger drückend und statt Badeurlaub ist Wandern, Entdecken und Genießen angesagt. Da muss man gar nicht weit in exotische Länder fliegen, spannende Ziele gibt es ganz in der Nähe.
Für Einheimische wie für Besucher gibt es in der Region immer wieder Überraschendes in vermeintlich altbekannten Umgebungen. „111 Orte am Bodensee, die man gesehen haben muss“ hat ein paar davon für Sie gefunden, ideal für Kurzurlaube und Tagesausflüge.
Für den Aufenthalt in unserem sympathischen Nachbarland empfiehlt die Autorin Irmi Berger in „Chic & Cosy“ ausgefallene Übernachtungsmöglichkeiten in Österreich. Bed & Breakfast, Boutique- oder 5-Sterne-Hotels – da ist für Jeden etwas dabei.
Auch kulinarisch hat die Alpenregion eine reiche Tradition und viel zu bieten. Die Vielseitigkeit und die Einflüsse sind in „Das kulinarische Erbe der Alpen“ ausführlich beschrieben. Im Begleitband „Das Kochbuch“ finden sich dazu Rezepte und Tipps von Spitzenköchen.
Pilze finden sich in vielen regionalen Gerichten und den Selber-Sammlern hilft der „Kosmos-Pilzführer für unterwegs“ beim Finden und Bestimmen. Sehr praktisch auf der Sammeltour - das bewährte „Opinel Pilzmesser“ mit rostfreier Edelstahlklinge, rustikalem Holzgriff sowie weichen Wildschweinborsten für die Pilzreinigung vor Ort.
Bei der Zubereitung der erbeuteten Leckereien kann mit ausgewählten „Gewürzen“ von Trettl oder den „Gewürzsalzen“ in verschiedenen Geschmacksrichtungen eigentlich nichts mehr schief gehen und stilecht rustikal in der „Riess-Holzknechtpfanne“ gekocht und serviert schmeckt's gleich noch mal so gut.
Sie hätten lieber eine Quiche oder einen veganen Karottenkuchen? Dazu vielleicht einen Einspänner oder einen Moccacino? Aber gerne. Kommen Sie bei uns im Gessler 1862 vorbei - auf ein anregendes Schwätzchen, neuen Lesestoff, Kaffee, Tee oder geistige Getränke.